Professioneller Gesangsunterricht für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene
Du singst leidenschaftlich gerne? Dann mach mehr aus deiner Stimme mit einem professionellen Stimmtraining.
Du spielst mit dem Gedanken singen zu lernen, Deine Technik verbessern oder benötigst ein professionelles Vocal Coaching für deine Stimme und Deine Bühnenauftritte oder ein Castings? Dann bist Du bei mir genau richtig. Meiner Gesangsunterricht ist genau so aufgebaut, dass er sich perfekt auf Deine Wünsche und Ziele anpasst. Ich unterrichte jeden der singen lernen möchte und bin überzeugt: „Jeder kann singen lernen!“
Kann wirklich jeder singen lernen?
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es gibt nur wenige Sänger, die ohne ein professionelles Gesangstraining perfekt singen konnten. Aber jeder kann das Singen erlernen. Mit bestimmten Stimm- und Atemübungen entdecken Sie Ihr Potenzial und schöpfen dieses aus.
METHODIK
Mein Unterricht richtet sich an Anfänger*innen und fortgeschrittene Sänger*innen gleichermaßen.
Eine Unterrichtsstunde besteht aus Körper- und Atemarbeit, gefolgt von technischen Gesangsübungen und Arbeit an Repertoire.
Mit Hilfe eines flexiblen Unterrichtskonzeptes hole ich sie genau da ab, wo sie gerade sind. Ich ermögliche angstfreies Lernen ohne Leistungsdruck. Die von mir vermittelten Atem- und Stimmtechniken orientieren sich an der naturwissenschaftlich ausgerichteten funktionalen Stimmbildung. Neben dem Erlernen musiktheoretischer Grundkenntnisse und einer fundierten Atem- und Stimmtechnik lege ich großen Wert darauf, dass Menschen, die bei mir Unterricht nehmen, ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Ausdruck entdecken. So ist mein Unterricht auch immer ein Stück Selbstfindung im Sinne einer Verbesserung der Wahrnehmung der eigenen Emotionalität und psychischen Befindlichkeit und ihrer Verbindung zu Körper, Atmung und Stimme.
Ziele des Unterrichtes sind:
– korrekte Haltung
– eine gesunde Atem-Stimm-Balance
– gute Phonation
– freie Tongebung
– Kennenlernen der Anatomischen Grundlagen
– Atemtechnik
– Gehörbildung und Intonation
– rhythmische Übungen
– Geläufigkeitsübungen
– Singen in Kopf- und Bruststimme
– Registerübergang
– Erarbeitung von Repertoire unter Kenntnis des jeweiligen Stils und
– die (Weiter-)Entwicklung des eigenen künstlerischen Ausdrucks.
Um Überforderungen auszuschließen, stimme ich Unterrichtstempo und -inhalte individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ab. Das ermöglicht entspanntes Lernen ohne Leistungsdruck, eine kontinuierliche und nachvollziehbare Entwicklung der eigenen musikalisch-stimmlichen Fähigkeiten und Freude am Stimmgebrauch.